Magazin
Herbstliche Shoppingtour in Hallein: Genuss, Stil und Altstadtflair

Der goldene Herbst nähert sich mit großen Schritten: Erste bunt verfärbte Blätter fallen von den Bäumen, glänzende Kastanien zieren den Boden und die Luft ist schon deutlich frischer. Kurz gesagt: Die Natur zeigt sich bereits im herbstlichen Gewand – höchste Zeit, es ihr gleichzutun und den Kleiderschrank sowie die eigenen vier Wände auf die neue Jahreszeit einzustimmen. Und wo geht das besser als im wunderschönen Hallein? Dort erstrahlt nicht nur die malerische Altstadt im herbstlichen Flair, es gibt auch viele schöne Geschäfte zu entdecken. Darum nehmen wir euch heute mit auf eine herbstliche Shoppingtour durch die schöne Keltenstadt.
So schön die heißen Sommermonate auch sind, Bummeln macht im Herbst bei angenehmen Temperaturen einfach mehr Spaß. Kühle Luft, stylische Boutiquen, einladende Restaurants und Kaffeehäuser, dazu die beste Freundin im Schlepptau: Gemütlicher Shoppingtag in Hallein – let’s go!
Herbstromantik zwischen historischen Gassen
Nur rund 30 Autominuten von Salzburg entfernt, eingebettet zwischen den sanften Hügeln des Tennengaus und der rauschenden Salzach, kann man in Hallein wunderbar einkaufen. Modeboutiquen wie Concept Blue präsentieren die neuesten Herbsttrends, kleine Läden wie das Halleiner Kisterl bieten regionale Schätze an. Und Restaurants und Cafés wie Aarons Genusskrämerei und Café-Konditorei Braun verwöhnen den Gaumen.
Top gestylt in den Herbst: von Kopf bis Fuß
Ihr habt Lust auf urbane Mode mit dem gewissen Etwas? Dann ist Concept Blue am Robertplatz 3 die erste Anlaufstelle für euch. Hier dreht sich alles um urbane Mode und coole Accessoires. Auch die neuesten Einrichtungstrends findet ihr hier.
Die passende Schuhe zum Outfit findet ihr garantiert bei Danja Schorn Shoes, am Unteren Markt 9 – von Sneaker über Stiefeletten bis hin zu High Heels, hier gibt es für jeden Fuß den passenden Schuh.
Ein ganz besonderes Modegeschäft liegt in der Kleizergasse 2: Adel’s Boutique ist laut eigenen Angaben mehr als nur ein Ort zum Einkaufen. Frauen sind eingeladen, sich selbst neu zu erfinden und neue Seiten an sich zu entdecken. Hier ist ein unvergessliches Einkaufserlebnis garantiert.
Wer auf der Suche nach einer neuen Tasche ist, wird im Blaufeld Studio in der Metzergasse 5 fündig. Hier werden authentische Einzelstücke hergestellt, bei denen traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design verbunden wird. Auch Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle: Alte Stoffe und recycelte Materialien werden sorgfältig ausgewählt und für die Herstellung neuer Taschen verwendet. Aber aufgepasst: Ein Besuch ist nur nach vorheriger persönlicher Terminvereinbarung möglich.
Wie ihr eurem neuen Outfit den letzten Schliff verpasst? Wie wäre es mit einer neuen Kopfbedeckung? In der Boutique Antoinette am Bayrhamerplatz 10 gibt es ein vielfältiges Sortiment an klassischen Kopfbedeckungen. Aber auch Handschuhe und Schals werden dort verkauft. Gut zu wissen: Die meisten Stücke werden in Österreich von Hand gefertigt.
Regionale Produkte und Vintage-Ware
Ihr möchtet ein Stück Hallein mit nach Hause nehmen? Dann solltet ihr auf jeden Fall dem Halleiner Kisterl einen Besuch abstatten. Ebenfalls am Bayrhamerplatz 10 gelegen, bietet der Laden außergewöhnliche Geschenkideen sowie viele Genuss- und Lifestyleprodukte.
Es darf etwas ausgefallener sein? Dann ist der Alt- und Gebrauchtwarenhändler Dahoam am Unteren Markt 7 die richtige Adresse. Dort gibt es coole Vintage-Artikel, Rares und Antikes.
Nicht ganz im Zentrum, aber dennoch einen Besuch wert, ist der Brauladen Kaltenhausen. Hier gibt es Tennengauer Spezialitäten – von Wurst und Käse bis hin zu Speck, Schnaps und Kaffee. Auch Geschenkartikel und Geschenkkörbe sind im Sortiment erhältlich.
Unser Tipp: Auf dem Parkplatz auf der Pernerinsel könnt ihr drei Stunden gratis parken!
Keine Shoppingtour ohne kulinarische Pause!
Was wäre ein Einkaufstag ohne eine kleine Stärkung? In Hallein ist für jeden Geschmack etwas dabei. Egal, ob italienisch, asiatisch oder österreichisch – es gibt eine facettenreiche Auswahl an Restaurants, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.
Tipp: Aarons Genusskrämerei in der Gollinger Torgasse 1 mitten in der Halleiner Altstadt. Hier gibt es nicht nur köstliche Gerichte, sondern auch einen wunderschönen Gastgarten. Das perfekte Restaurant für alle Feinschmecker, die sich etwas Besonderes gönnen möchten.
Ein kurzer Stopp für eine Tasse heißen Kaffee und flaumigen Kuchen darf natürlich auch nicht fehlen. Auch hier habt ihr wieder die Qual der Wahl. Sehr bekannt und gleichermaßen beliebt ist die Café-Konditorei Braun am Unteren Markt 8, in der seit 1912 exzellente Confiserie produziert wird.
Trüffelvariationen, hausgemachte Brioche und herzhafte Quiche sind nur ein kleiner Einblick in die verführerische Speisekarte dieser traditionsreichen Konditorei.
Märkte in Hallein: den Herbst schmecken
Übrigens ist Freitag und Samstag Markttag in Hallein. Wer am Wochenende durch die Stadt schlendert, kann am Kornsteinplatz das geschäftige Treiben genießen und sich von den saisonalen Schmankerln zu neuen kulinarischen Kreationen inspirieren lassen.
Ganz egal, wie ihr euren Shoppingtag in Hallein gestalten wollt – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hier erlebt ihr die perfekte Kombination aus spannenden Geschäften, exzellentem Essen und gemütlichem Altstadtflair. Worauf wartet ihr also noch? Plant euren Einkaufstag in Hallein und startet genussvoll in den wunderschönen Herbst!