Veranstaltungen

Talks: AkademieAIR

AkademieAIR ist das Residency-Programm der Akademie Hallein.
Die Artists in Residence (AIRs) sind eingeladen, zum YnselBook beizutragen.
Fokus: Texte zwischen Kunst und Inspiration

16.30 Uhr – Kristina Gorke
Erkennen der inneren Unruhe
„Meine Ruh ist hin, mein Herz ist schwer, ich finde, ich finde sie nimmer und nimmer mehr.“
Autor:innen der Vergangenheit (J.W. v. Goethe, Wilhelm Müller, Friedrich Rückert u.a.) und zeitgenössische Stimmen (Bettina Landl, Franziska Ostermann u.a.) werden aus Ecken und Nischen rund um die Saline erklingen.
Letztlich werden Texte dieser Autor:innen sowie meine eigenen Begegnungen während der Schmiede in der Publikation „Faust“ zusammengeführt – Poesie der Vergangenheit und Gegenwart im Dialog.
facebook.com/accomplicesverein

17.15 Uhr – Roger Pibernat
Faust et al.
Roger arbeitet an einem illustrierten Buchprojekt, das die Grenzen zwischen Realität und Fiktion erforscht.
Darin führt er – mithilfe handgefertigter KI-Methoden – Gespräche mit fiktiven Figuren aus verschiedenen Faust-Versionen, wie etwa von Marlowe oder Goethe.
Dafür erschafft er ein Alter Ego, das in den Dialog mit diesen Charakteren tritt.
rogerpibernat.com

18.00 Uhr – Matthias Gruber
Now tell me, what’s your stance on morals?
Von der Medizin bis zur Kunst: Künstliche Intelligenz dringt in immer mehr Lebensbereiche vor.
Die gesellschaftlichen Reaktionen darauf reichen von kindlicher Faszination über das eigene digitale Abbild bis hin zu Weltuntergangsfantasien.
Doch eine Frage wird dabei selten gestellt: Was tun, wenn Maschinen moralische Entscheidungen treffen müssen?
matthias-gruber.at

akademiehallein.at | schmiedehallein.com/air