Veranstaltungen
Stille Nacht

Schicksalsfäden
Stille Nacht – Schicksalsfäden erzählt die Entstehungsgeschichte des wohl berühmtesten Weihnachtsliedes aus der Perspektive von Franz X. Gruber, als dieser in Hallein als Chorleiter und Organist auf sein Leben zurück blickt. War es Zufall? War es göttliche Fügung? Hatten etwa Schicksalsgöttinnen ihre Finger mit im Spiel? Zwei jungen Menschen gelingt, trotz widriger Umstände, der gesellschaftliche Aufstieg aus ihren ärmlichen, familiären Verhältnissen. Der eine, ein uneheliches Kind, wird Priester. Der andere, ein Weberkind, steigt zum geachteten Lehrer und Komponisten auf. Im Jahr 1818 kreuzen sich ihre Lebenswege – und ein Lied entsteht, das bis heute Menschen weltweit tief berührt.
Tickets online unter www.ticketlotse.com unter ++43 677 63184933 oder im Keltenmuseum Hallein.
