Veranstaltungen
Eröffnung: Schmiede25: FAUST

Schmiede25: FAUST
Faust ist das kraftvolle Symbol der Revolution und des Kampfes. Faust ist ein zentrales narratives Element der deutschen Literatur, welches den Konflikt zwischen menschlicher Gier, Ambition, Sehnsucht und den langfristigen Konsequenzen solcher Entscheidungen behandelt. Schnelle, bequeme, vielleicht unerreichbare Lösungen scheinen greifbar für den Einzelnen ohne Rücksicht auf Moral oder Ethik. Aber wie auch die Ginie im Arabischen selten durch die Erfüllung von Wünschen das Leben verbessert, hat der Teufel sogar den Auftrag, einen Deal zu machen.
In Zeiten, in denen sich die Menschen immer weniger auf ihre Sinne verlassen können, betritt die Künstliche Intelligenz die Bühne. Diese Welle scheint von vielem gezeichnet zu sein, jedoch nicht von Neugier und Vertrauen – jenen Grundlagen der Kooperation. Für die Gesellschaft bedeutet KI einen „faustischen Moment“. Um diesen ohne Rückschritte zu überwinden, sehen viele die Hoffnung in der kooperativen Intelligenz.
Die Schmiede stellt im Jahr 2025 die Frage, ob sich die relevanten Probleme der Menschheit mit Künstlicher Intelligenz lösen lassen. Dabei bleibt offen, ob „schneller und mehr“ die bestehenden Herausforderungen auch nur kurzfristig erleichtern kann.
Eine Faust ist kein Symbol der Kooperation oder des Vertrauens. Doch Vertrauen sind in unseren Augen die Grundlage, sich einzulassen und neugierig zu bleiben, um soziale Kompetenzen nicht zu verlieren und unsere Kreativität gemeinsam zu schöpfen.
Die Schmiede steht für einen hoffnungsvollen, neugierigen selbstbestimmten Weg, ein Prozess, bei dem Vertrauen und Kreation, die offene Hand, wichtiger ist als Wettbewerb und Ziel. Dafür lohnt es sich, die Faust zu erheben.
Das Programm ist lebendig und darum können Veränderungen passieren. Änderungen und kurzfristige Informationen unter schmiedehallein.com